Planungsleistungen Kleinanlagenbau
Planung von individuell zugeschnittenen rührtechnischen Anlagenmodulen (Labor-, Technikums- und Produktionsanlagen)
- Machbarkeitsstudien (Bewertung theoretischer Ansätze)
- Anlagenoptimierung
- Anlagenerweiterung / - neubau
- Genehmigungsplanungen
- Aufstellungsplanung
- Rohrleitungsplanung
- Ablaufplanung
- ATEX-Zertifizierungen
- Debottlenecking

Versuchstechnik / Rührversuche
- Durchführung von Rührversuchen
- Bestimmung von Mischzeiten
- Lokale Geschwindigkeitsprofile
- Optimierung Rührorganauswahl
- Einstellung von Temperaturprofilen
- Einrühren von Feststoffen
- Löseversuche
- u.v.m.


Forschung und Entwicklung
Forschungsprojekte, wie z.B.
Prozessentwicklung:
- enzymatische Spaltung von Ölen
- Montanwachsgewinnung aus Kohle
- Bioethanol aus ligninhaltigen nachwachsenden Rohstoffen
- hochbeladene, scherverdünnende Medien in der Biogasproduktion
- Verflüssigung von Kohleslurry und Rotschlamm
Prozessverbesserung:
- Wachsschmelzer
- Bitumen und Dickstoffanstriche
- hochviskose Flammschutzmittel
- Klebstoffe
CFD – Computational Fluid Dynamics
Mittels der Methode CFD – Computational Fluid Dynamics – sind ohne aufwendige und teure Versuche Vorausberechnungen möglich. Diese Daten helfen bei rührtechnischer wie wärmetechnischer Optimierung komplexer Aufgaben.
Berechnungsbeispiele:
- Lokale Strömungsgeschwindigkeiten
- Energiedissipation
- Wandgeschwindigkeiten
- Totzonen
- Konzentrationsprofile
- Mischzeiten
- Temperaturverteilung im Behälter
- Strömungsbelastung von Einbaukomponenten
- Aufheiz-/ Abkühlzeiten
- Wärme/ - Kühlmengenberechnung

FEM – Finite Element Methode
FEM – Finite Element Methode – ist das moderne Werkzeug mit dem STC die mechanische Dimensionierung der Rührmaschine im Hinblick auf Festigkeit aber auch Eigenschwingungen und Resonanzen mittels komplexer Modalanalyse durchführt, wenn analytische Methoden nicht mehr hinreichend genau sind.
Berechnungsbeispiele:
- Systemverformungen z.B. Rührwerk auf Behälterdeckel
- Lokale Spannungsmaximas z.B. bei Schockkühlung an Rohrbündelwärmetauschern
- Dynamische Spannungsanalysen z.B. Rührorgane
- Schwingungsverhalten z.B. Eigenfrequenz Rührwerk auf Behälterdeckel
- Stromstörerbelastungen

Berechnungen in der Prozesstechnik
Wir führen Berechnungen durch von:
- Rühr- und Mischtechnik
- Mischzeit
- Sinkgeschwindigkeit Feststoffe
- Lösezeit
- Leistungsaufnahme
- Leistungsabfall bei Begasung
- OTR-Sauerstoffübertragungsrate
- KLA –Stoffübergangskoeffizient
- Überflutungsgrenzen von Rührorganen
- Umwälzleistung von Leitrohranwendungen
- Dichteverteilung im Behälter
- Wärmetechnik


Wir führen Berechnungen durch von:
- Maschinenbauelemente, z.B.
- Schrauben
- Lager (Lebensdauer)
- Stifte, Bolzen
- Federn
- Kupplungen
- Riemen, Ketten
- Maschinendynamik / Schwingungsberechnungen
Kerbgrundspannungsanalysen
Wellenauslenkungen
Kritische Drehzahl
Anlaufverhalten Rührwerke
Tragbrücken
Stutzenbelastungen aus Rührbetrieb
Stromstörer
Standsicherheitsnachweis für Behälter
- Druckapparate
- AD 2000 / EN ISO
- BS 5500
- ASME, u. a.

Up-scaling von Labor auf Produktionsanlagen
Labormaßstab | Industriemaßstab | Großmaßstab |
---|---|---|
1 Liter – 1.000 Liter | 1 m³ - 100 m³ | >100 m³ - 5.000 m³ |
0,25 kW – 3 kW | 4 kW – 1.000 kW | 55 kW – 2.500 kW |

Schadensanalysen
- Verschleißanalyse
- Materialanalyse
- Spannungsanalyse
- Schwingungsanalyse
- Belastungsanalyse
- Schweißtechnik
- Fertigungstechnik / Oberflächentechnik
- Mischtechnik
CE- / Atex-Zertifizierungen / technische Dokumentation
- Detaillierte Betriebs- und Wartungsanleitungen
- QS-Dokumentation
- Gefahrenanalyse nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- Atex - Risikoanalyse 2014/34/EU
- Atex- und CE-Zertifizierung für das Gesamtsystem
- Einbauerklärung für unvollständige Maschinen
- Konformitätserklärung für vollständige Maschinen
- Zertifizierung / Registrierung nach Gesetz für Zollunion Russland, Kasachstan, Belarus
- Manufacture Licensing SELO China (Zulassung in China für Dampfkessel, Druckbehälter, sowie deren Zubehörteile mit Sicherheitsarmaturen)
- SCC-Zertifizierung (SGU-Prüfung von operativ tätigen Führungskräften)
- andere auf Anfrage


Konstruktionen / Technische Zeichnungen
Wir übernehmen für Sie die Erstellung technischer Zeichnungen sowohl im 2D als auch im 3D.
Unser Leistungsangebot umfasst:
- R + I
- Aufstellungsplanungen
- Rohrleitungsisometrien
- Einbauzeichnungen
- Schnittzeichnungen
- Werkstattzeichnungen
- Explosionszeichnungen
Bei der Umsetzung arbeiten wir mit folgenden Programmen:
- Autodesk Plant 3D 2013
- Autodesk Mechanical 2013
- Autodesk Inventor 2013
- Solid EdgeSolid Works (Migration von MicroStation möglich)
Videoanimationen
- Funktionsabläufe
- Schwingungs- und Spannungsvisualisierung
- Montage-/ Demontageabläufe
- Kollisionsbetrachtungen